Machen wir ein kurzes Brainstorming. Was fällt euch ein? Bergwerke, Schrebergärten,
Taubenschlag, Trinkhallen, gemischte Tüten, Fußball, Bratwurst, Bier, Grönemeyer, Schimanski,
Opel Manta, Kultur und Multikulti. Wer kann noch mehr Begriffe hinzufügen?
Was liegt näher, als in geselliger Runde den Pott spielerisch zu erobern. Hierbei kommt es in erster
Linie nicht darauf an, als Reichster das Spielfeld zu verlassen, vielmehr soll der Spaß im
Vordergrund stehen!
Es soll eine Rundreise durch das Ruhrgebiet sein. Die Spielfelder sind geografisch angeordnet: Wir
beginnen in Essen, begeben uns in das nördliche Ruhrgebiet und stoßen vor bis Hamm im Osten,
zurück geht es im südlichen Teil der Region, bis wir wieder an der Zeche Zollverein in Essen sind
und eine neue Runde beginnt.
Die Mini-Spiele und die „Wat mutt, dat mutt!“-Karten spiegeln Traditionen und Menschen aus dem
Pott wider. Wir verstehen dieses Spiel als eine Hommage an den Pott.
Produktinformation
Autor
-
Verlag
-
Jahr
1.10.2023
Designer
-
Illustrator
-
Abmessung
-
Verpackungsgröße
-
Offizielle Links
-
Gewicht
-
RRP
€36,00
Veröffentlicht in:
-
Kommentare
Anmeldung erforderlich
Du must angemeldet sein, um Kommentare zu hinterlassen.
Jetzt anmelden