User avatar

Verlag

Not Verified

APEX-Ideenschmiede

About

Wir sind ein flexibles Entwicklerteam aus Deutschland, das die Herausforderung liebt und sich vor allem anspruchsvollen Brettspielen sowie Pen-&-Paper-Rollenspielen widmet. Zusammen schaffen wir neue Ideen und jede Menge Unterhaltung – alles aus einer Hand. Unsere Prototypen: Kowai Monogatari – Eine unheimliche Geschichte Ein geschichtenbasierter Dungeoncrawler im mittelaterlichen Japan! »Kowai Monogatari – eine unheimliche Geschichte« ist ein kooperatives Brettspiel für 2–4 Personen, die in die Rollen von acht unterschiedlichen Helden aus dem mittelalterlichen Japan zu Beginn des Zeitalters der streitenden Reiche schlüpfen. Kowai Monogatari wird grundsätzlich in einer zusammenhängenden Kampagne gespielt, in welcher die Spielenden die dunklen Geheimnisse aufdecken, warum die Yōkai (Monster- und Sagengestalten Japans) plötzlich über die Menschen herfallen. Im Verlauf dieser spannenden und einzigartigen Geschichte werden die Helden immer stärker, erlernen individuelle Fähigkeiten und erwerben neue Ausrüstung sowie Waffen. Dabei erfahren die Spielenden mehr über die Lebensgeschichte ihrer Helden und beeinflussen mit ihren Entscheidungen den Verlauf der gesamten Geschichte und deren Ende. Darüber hinaus können die verschiedenen Abenteuer auch einzeln gespielt werden. Villa Mechanica – Heimliche Jagd auf fette Beute Ein packendes Duell um die größte Beute für 2 Spielende! »Villa Mechanica – Heimliche Jagd auf fette Beute« ist ein kompetitives Brettspiel für 2 Personen, die als Anführer zweier konkurrierender Banden das mechanische Anwesen des berühmtesten Erfinders der Stadt ausrauben wollen. Doch neben der dicken Tresortür, die zwischen dir und den Schätzen steht und der gegnerischen Bande, versperren dir auch noch zusätzlich die mechanischen Wächter den Weg, während sich die Räume des Anwesens plötzlich ändern können. Nichts ist wie es scheint in Villa Mechanica. Wähle deine Züge also mit Bedacht und lass die andere Bande dafür in die Fallen tappen! Das Schicksal der Qedrah Ein kompetetives Legespiel für die ganze Familie! »Das Schicksal der Qedrah« ist ein kompetitives Brettspiel für 2 bis 4 Personen, die als Szama, die Wissenden, versuchen für ihren jeweiligen Stamm bei einem Orakel das bestmögliche Schicksal zu prophezeien. Hierzu müssen sie nicht nur das Firmament des nächsten Jahres vorhesagen, sondern dieses auch mit Sternbildern füllen, um aus den richtigen Kombinationen die Gunst der Geister zu erlangen. Seid ihr bereit, eurem Stamm zu Ruhm zu verhelfen? Hunted (neuer Titel) Ein packender Maze-Crawler für 2–4 Spielende! »Die Kinder der Fay und der Danse Macabre – Jagd durch den Dunkelwald« ist ein kooperatives Brettspiel für 2 bis 4 Personen, das in einem fiktiven Frankreich des 14. Jahrhunderts spielt. Die Spielenden verkörpern die Kinder von Feen, die nach einem Überfall auf ihr Dorf sowohl vor den Menschen als auch vor dem Totentanz fliehen und einen sicheren Bannkreis finden müssen, um sich zu retten. Auf ihrer Flucht müssen die Kinder nicht nur Hindernesse überwinden oder umgehen, sondern auch geschickt zwischen Licht und Schatten ihren Weg finden, ohne von ihren Verfolgern geschnappt zu werden. Dabei wird der Spielplan des Dunkelwaldes bei jeder Partie neu im Spielverlauf ausgelegt, welchen die Spielenden innerhalb einer festgesetzten Gesamtspieldauer bewältigen müssen. Dust Race – Press Start Ein abgedrehtes, kompetitives Rennspiel für 2 bis 6 Spielende! Die Welt ist schräg. Die Welt ist laut. Aber das macht nichts, denn alle, die am Dust Race teilnehmen sind noch schräger und lauter! In dem halsbrecherischen Rennen, dessen Strecke sich immer wieder ändert, ist fast alles erlaubt, wehalb den einzelnen Teams jedes Mittel recht ist, um auf das Siegertreppchen durchzustarten: Friesiert eure Mühle, schmiert das Streckenpersonal und umgeht die Schickanen auf geheimen Abkürzungen, damit die anderen Staub fressen! Aber habt ihr übrhaupt das Zeug dazu? Wirklich? Dann tankt auf und gebt Gas!